Kursübersicht Kontakt Karate Dō-In Shiatsu

„Weil der Bambus geschmeidig ist,
fürchtet er nicht den Sturm.“

Japanische Weisheit

KURSÜBERSICHT 2023

DO-IN

jeden Donnerstag, 19.15 – 20.15 Uhr*

Der Einstieg ist jederzeit möglich!
  • 10er-Block: 140,–
  • 6er-Block: 90,–
  • einzelne Stunde: 16,–
  • Kursort: Evangelisches Pfarramt A.B. Ried
    Riedbergstraße 7, 4910 Ried im Innkreis
*Die Kurszeiten gelten während des Schulsemesters (ausgenommen gesetzliche Feiertage).

Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Danke!

Die Anmeldung zu den Kursen (mündlich, telefonisch, E-Mail oder SMS) ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Kursbeitrages. Die Kursgebühren sind spätestens am ersten Kurstag zu bezahlen. Die Kurse sind nicht übertragbar und es besteht kein Anspruch auf Geldrückgabe. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Preise gültig ab 1. 1. 2023. Terminänderungen vorbehalten.

Mark Wittmann

Dipl. Shiatsu-Praktiker
Dō-In Übungsleiter
Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer
Personal Karate-Trainer

Telefon: 0676 / 5995 117
E-Mail: info@markwittmann.at
www.markwittmann.at

Ausbildung

Karate

Karate ist eine japanische Kunst der Selbstverteidigung, die sowohl Abwehr-, Schlag-, Stoß- und Tritttechniken als auch Würfe, Hebel und Fesselgriffe enthält. Karate bedeutet zugleich eine lebenslange Praxis zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit und zur Festigung des Charakters.

Im Privatunterricht – einzeln oder mit einem Partner/Freund – wird jede Trainingseinheit individuell und speziell abgestimmt. Das Karate-Training bietet einen wirkungsvollen Ausgleich zum Arbeitsalltag oder Schulstress und steigert darüber hinaus

  • Selbstwertgefühl, Kritikfähigkeit,
  • Konzentration, Selbstdisziplin und Stresstoleranz,
  • Kraft und Ausdauer,
  • Gelenkigkeit, Koordination und Reaktionsfähigkeit.

Personal Training

Karate im Privatunterricht – sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene – bietet die Möglichkeit, auf den individuellen Leistungsstand und Lernfortschritt einzugehen.

  • geeignet für Jugendliche und Erwachsene
  • Leistungsoptimierung durch Spiegel und Videoaufzeichnung (Bewegungsanalyse)
  • Gürtelprüfungen über die Shotokan Karatedo International Austrian Federation möglich

Termin: nach Vereinbarung
(inkl. ausführlichem Erstgespräch)
Ort: INJOY Ried oder nach Vereinbarung
(zzgl. Kilometergeld € 0,50)
Kosten: Einzeltraining 80,– pro Stunde (60 Minuten)

Dō-In

Dō-In ist ein Weg zur Entwicklung und Erhaltung von körperlicher Gesundheit, psychischer Ausgeglichenheit und geistigem Wachstum. Das bewusste Beobachten und das Erfahren des eigenen Körpers erschaffen einen Gleichklang zwischen unserer äußeren und inneren Welt.

Dō-In beinhaltet eine Vielfalt von Praktiken: Meridian-Dehnübungen, Achtsamkeits-, Kräftigungs- und Atemübungen, Meditationen, Selbstbehandlungstechniken sowie yogaähnliche Bewegungsformen. Die schrittweise angeleiteten und achtsamen Ausführungen sind einfach und natürlich – mit den Zielen,

  • den Körper wahrzunehmen,
  • den Geist zu beruhigen,
  • Entspannung, Gesundheit sowie Vitalität zu fördern.

Makkōhō

Aus den verschiedensten Dō-In Übungen (Dehnen und Strecken) für die eigene Lebenspflege, körperliche Gesundheit, inneres Wachstum, Harmonie, Wohlbefinden und Achtsamkeit entwickelte der japanische Psychologe, Hochschullehrer und Shiatsu-Therapeut Shizuto Masunaga (1925–1981) die im Westen als Makkohō bekannt gewordenen Übungsreihe.

In den insgesamt sechs Übungen werden jeweils zwei Meridiane (der Yin- und der dazugehörige Yang-Meridian) gedehnt, die jeweils einer Wandlungsphase (Metall, Erde, Feuer, Wasser und Holz) zugeordnet sind.

Gruppentermine siehe Kursübersicht oben;
Einzelunterricht nach Vereinbarung

Shiatsu

Shiatsu ist eine eigenständige Form der Akupressur, in der das Wissen der traditionellen japanischen Medizin und moderne Therapietechniken vereint sind. Durch gezielten Druck entlang der Meridiane werden körpereigene Energien ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Dehnungen und Mobilisierungen der Gelenke ergänzen die Behandlung.

Shiatsu unterstützt bei

  • Rücken- und Gelenkbeschwerden sowie Verspannungen,
  • Magen- und Verdauungsleiden,
  • Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafproblemen, Stress,
  • Kopfschmerzen, Migräne,
  • der Rehabilitation nach Unfällen oder Krankheiten,
  • der Stärkung der eigenen Mitte und des Immunsystems.

Shiatsu­behandlung

Shiatsu wird nach japanischer Tradition auf einer weichen Baumwollmatte (Futon) am Boden praktiziert. Tragen Sie bitte zur Behandlung bequeme Kleidung aus Naturfasern und nehmen Sie ein sauberes Handtuch mit. Essen Sie etwa eine Stunde vor der Behandlung keine großen Mahlzeiten und vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke sowie Alkohol.

Termin: nach Vereinbarung (Mittwochnachmittag)
Ort: Praxis Therafit Ried (Volksfeststraße 16)
Kosten: 60,– pro Behandlung (45 Minuten)

Hinweis: Sollte es nicht möglich sein, einen vereinbarten Termin wahrzunehmen, bitte spätestens tags zuvor absagen, andernfalls wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Eine Vielzahl österreichischer Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil oder zur Gänze die Behandlungskosten. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkassa bzw. Versicherungsanstalt.
Shiatsu versteht sich als komplementäre Form der Behandlung und ersetzt keine ärztliche Therapie.


SVS Gesundheitshunderter Kooperationspartner (Entspannung und Körperarbeit)
WKO Fachinstitut (Massage, eingeschränkt auf Shiatsu)
Gut für dich | Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
Save Soil | Rette den Boden – Conscious Planet (Sadhguru)

SKIAF

Shotokan Karatedo International Austrian Federation
www.karate.at

IOKAI

Iōkai Meridian Shiatsu® Schule Austria
www.iokai-shiatsu.at

Impressum & Datenschutz